Der Türkische Elternverein in Berlin - Brandenburg und der Türkische Bund Berlin-Brandenburg setzen sich inzwischen seit mehr als 30 Jahren intensiv für die Verbesserung der Bildungschancen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund ein. Damit geht es bei unserem Engagement auch und insbesondere um ein gutes Stück Zukunft für unsere gesamte Stadt.
Eine feste Tradition in unserem Veranstaltungskalender ist der von der UNESCO ausgerufene Tag der Muttersprache am 21.2. eines jeden Jahres. Sehr gerne möchten wir Sie zu unserer Veranstaltung 2018 einladen.
Wir möchten mit Ihnen, ebenso mit Vertreter*innen von ins Abgeordnetenhaus gewählten Parteien diskutieren:
„Wie weiter mit dem muttersprachlichen Unterricht in unserer Stadt?“
Es geht uns darum, dass der Herkunftssprachenunterricht fest in das Berliner Regelsystem integriert wird. Hierzu möchten wir mit Ihnen diskutieren und verschiedenen Akteur*Innen Gelegenheit geben, Ihrer Meinung Ausdruck zu verleihen.
Die Veranstaltung findet am 21.2.2018 im Familiengarten in der Oranienstraße 34 in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr statt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an unserer Veranstaltung teilnehmen könnten.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Mit freundlichen Grüßen
Berin Arukaslan
TEVBB Vorstandsvorsitzende
Ayşe Demir
TBB Vorstandssprecherin
|