In regelmäßigen Abständen findet in der Beratungsstelle im Grünen Hof eine Psychodramagruppe für Kinder im Grundschulalter statt. Das Psychodrama ist eine Methode, in der Situationen, Konflikte, Phantasien oder Wunschträume in Rollenspielen umgesetzt werden. Im Rollenspiel z. B. als Tier, Prinzessin, König, Ritter, Räuber, Lehrerin etc. können sich Kinder mit Vorfällen oder Situationen auseinandersetzen, über die zu reden ihnen möglicherweise schwer fällt.
Das Psychodrama geht davon aus, dass Spielen dazu geeignet ist, Konfliktsituationen zu bearbeiten und, dass im spielerischen Handeln neue und kreative Strategien zur Problembewältigung gefunden und erarbeitet werden. Das Kind stellt sein Innenleben im Spiel, im Handeln und Dramatisieren dar. Darüber hinaus dient das therapeutische Psychodrama der Förderung von seelischem Wachstum und der Hilfe zur Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und bietet Kindern die Möglichkeit, im Rollenspiel ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern.
Die Gruppe eignet sich für Kinder mit emotionalen Belastungen, z. Bsp. für ängstliche Kinder bzw. mit mangelndem Selbstwertgefühl, die sich in ihrem Verhalten blockiert und gehemmt zeigen, oder Kinder, die sehr unruhig sind. Gedacht ist die Gruppe auch für Kinder mit geringer Frustrationstoleranz und fehlenden sozialen Kompetenzen und auch für Kinder, die belastende Erfahrungen in ihrer Familie oder in ihrem Umfeld machen.
Für jede Gruppe sind 15 bis 20 Sitzungen geplant; mit den Eltern werden ebenfalls Gespräche geführt.
Info: Am 16. Januar 2018 beginnt wieder eine Gruppe für Grundschüler. Sie findet dann immer dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr statt (außer in den Ferien). Der Unkostenbeitrag beträgt insgesamt 60 Euro. Info und Anmeldung:
Psychologische Beratungsstelle des Evangelischen Diakonieverbands Ulm/Alb-Donau,
Grüner Hof 3,
89073 Ulm,
Tel. 0731/1538400.